Gemeinsam unterwegs
Worum geht es?
Das Motto "Pilger der Hoffnung" soll auch im Wortsinn gelebt werden. Daher steht es als verbindendes Leitwort über den großen diözesanen Wallfahrten der kommenden Jahre.
Was bieten wir an?
Wir unterstützen die Verantwortlichen bei der inhaltlichen Gestaltung der großen Wallfahrten.
Besonders im Blick haben wir dabei:
- Die Ministrantenwallfahrt im August 2024
- Die diözesane Pilgerreise nach Irland im Oktober 2024
- Die Wallfahrten zum Heiligen Jahr 2025 der Familien, der Priester und der Kirchenchöre
Das Projekt "Pilger der Hoffnung" soll einen Prozess der Glaubensvertiefung initiieren. Wir denken dabei langfristig. Es soll nicht damit getan sein, ein kurzfristiges Event zu veranstalten. Wir wollen aber auch kein zusätzliches Aufgabenfeld für unsere Gemeinden eröffnen. Vielmehr wollen wir uns auf einen geistlichen Pilgerweg machen, der unser Tun in allen Bezügen leitet.
Gebetsheft für Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung
Ein Gebetsheft von Domvikar Paul Weismantel bietet Bausteine für die Gestaltung von Betstunden, Wallfahrten und Bittgängen. Dazu können einzelne Abschnitte verwendet und mit passenden Liedern verbunden werden; eine Auswahl dafür findet sich am Ende.
Das Heft soll dem persönlichen und gemeinsamen Gebet dienen, es beleben und bereichern. Möge unser Beten und Singen zur Ehre Gottes und zum Segen für die Menschen in unserer Zeit gereichen.